Warum heißt es eigentlich Vo’kaleph und nicht Wokalef? Warum ist der Phobosaar kein Fobosar? Wieso müssen wir uns mit Kral Quihenya, Shan-Meng Ray und Quin-ti-lucki herum schlagen? Und wie zur Hölle spricht man jetzt eigentlich Doerchgardt aus?! Oder anders gefragt: Warum findet man eigentlich ständig in diesen Mythodea-Namen Apostrophe und überflüssige Buchstaben? Die Antwort: Das Wort wurde fabianisiert.
Die ConQuest Teammitglieder vergeben seit Jahren auf überaus charmante Art Bezeichnungen für Aktionen oder Verhaltensweisen, die für einzelne (meist alteingesessene) Teammitglieder typisch sind. Besonders bekannt sind dabei zum Beispiel „einen Linus bauen“, „dem Benny den Plot erklären“ oder „etwas philippen“. Vielleicht schreib ich darüber auch mal hier im Blog. Die Anregung für diesen Post hier hab ich ja auch aus Euren Kommentaren genommen …
Seit letztem oder vorletztem Jahr gibt es auch eine Bezeichnung dafür, Namen „epischer“ Wirken zu lassen in dem man ein paar sinnfreie Satzzeichen und stumme Vokale oder Konsonanten einfügt. Netterweise wurde das nach mir benannt ^^.
Aber mal ehrlich: Wer hätte bitte schön Angst vor Anjeschaffe? Und wer würde das noch korrekt aussprechen? ;-). Was wäre Mitraspera ohne die vielen gemeinen Zungenbrecher wie Pakatschuli, Nos’goriothschlacke oder Quihen’Assil? Und wer bitte, war schon einmal auf einem LARP, auf dem er sich ernsthaft die Namen der auftauchenden Orte und NSCs gemerkt hätte …?
Und nicht zu vergessen auf welch erfreuliche Bedeutung für Rhak ihr gekommen seid 😉
Gefällt mirGefällt mir
Öhm… worauf spielst du an? :-O
Gefällt mirGefällt mir
Danke für diesen auv’klärenden Eintrag! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Und inzwischen googlen wir auch, obs das Wort schon gibt. Ich find übrigens Kan- Rikan- Xerikan unsere beste Schöpfung. Nicht fabinisiert, aber Diskussionsthema für 4 WOchen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hmm… Fabs, die nächsten Bauwochenenden kriegst du keinen Ferdünner mehr. Und Walter Moers „Der Fönig“ wird auch gestrichen.
PS: Quintilucki ist Bauernlatein für 5 amerikanische Zigaretten…
Gefällt mirGefällt mir
Nur weil du für fünf Minuten eine Untote Armee aufgehalten hast … jaja … freu dich auf Montag Senator!
Gefällt mirGefällt mir
Und wie ist das jetzt mit der Pflicht Ausrufezeichen zu versehen.
Und warum die Untoten keine Ausrufezeichen haben, oder haben sie irgendwo?
Gefällt mirGefällt mir
Statler: „Quis? Quid? Ubi? Quibus auxiliis? Cur? Quomodo? Quando?“
Waldorf: „Oder auf gut Deutsch: Herr Autor, nur weil irgend so eine Leserin in den Kommentern um Aufklärung gebeten hat…“
Statler: „… heißt das noch lange nicht, dass Sie uns jetzt mit all ihren ach so kreativen aber völlig sinnfreien Hirngespinsten nerven müssen!“
Waldorf: „Genau. Buuhhh!“
Gefällt mirGefällt mir